Das erste CYBERsicher Lagebild der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand ist da und wirft einen gezielten Blick auf die Cyberbedrohungen von mittelständischen Unternehmen. Der Report liefert exklusive Einblicke in die aktuelle Gefahrenlage des Mittelstands: Welche Angriffsmuster nehmen zu? Wie entwickeln sich Ransomware- und Phishing-Attacken? Und welche Schutzmaßnahmen werden in Unternehmen bereits erfolgreich umgesetzt und wo besteht noch Handlungsbedarf?
Im Report wird festgestellt: „Hackerangriffe auf deutsche Unternehmen, die auf Leakseiten veröffentlicht wurden, haben sich zwischen 2021 und 2024 mehr als vervierfacht." Das bevorzugte Einfallstor für Cyberkriminelle bleibe der Mensch – so die Autoren des Lagebildes: „Phishing-Attacken, bei denen sich Angreifer als vertrauenswürdige Personen oder Institutionen ausgeben, bleiben die häufigste Angriffsform. Dabei nutzen die Täter geschickt menschliche Schwächen aus, um sensible Daten abzugreifen."
Betrachtet wird im Report auch wie Künstliche Intelligenz die Cybersicherheit beeinflusst und Sie erhalten einen Überblick über präventive Unterstützungsmöglichkeiten und Notfallhilfe.
Das Lagebild finden Sie auf der Webseite der Transferstelle Cybersicherheit.