Eine Roadshow für die digitale Transformation - wir bringen Digitalisierungslösungen
direkt in Ihre Region, zu Ihrem Unternehmen und zu Ihrem Event!
Über die Mobile Digitale Fabrik
Unsere Mobile Digitale Fabrik ist ein innovatives Ausbildungszentrum, das speziell für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) entwickelt wurde. Mit unserer Roadshow in zwei LKW-Anhängern bieten wir praxisnahe Anwendungsbeispiele und Best-Practise-Lösungen rund um Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) im produzierenden Gewerbe. In der Rolle als Teammitglied der Fabrik werden Sie selbst aktiv und erhalten im Dialog mit unseren Expert*innen neue Impulse für Ihre eigene digitale Transformation.
Was erwartet Sie in der Mobilen Digitalen Fabrik?
-
Wir bringen die Digitalisierung zu Ihnen: Die stationären Modellfabriken unseres Digitalzentrums sind zu weit entfernt? Kein Problem! Die Mobile Digitale Fabrik ist im gesamten Land Brandenburg, in der Lausitz und auch überregional unterwegs.
-
Verschiedene Arbeitsplätze entlang der Wertschöpfungskette: Von der Kundenbestellung über Beschaffung, Lagerlogistik, Produktion und Montage bis zur Qualitätskontrolle – erleben Sie Lösungen für die gesamte Prozesskette.
-
Live-Demonstratoren für Digitalisierung und KI: Unsere Demonstratoren zeigen Ihnen, wie intelligente Lösungen funktionieren. Probieren Sie u.a. Sprachsteuerung und AR in der Montage, digitale Assistenz im Lager und die Zusammenarbeit mit einem Roboter selbst aus.
-
Bezahlbare Lösungen aus der Region: Viele unserer Lösungen entfalten ihr Potenzial auch als Stand-Alone-Systeme und stammen aus Brandenburg und Deutschland. Sie sind auch für kleinere und mittlere Unternehmen erschwinglich.
Warum sollten Sie teilnehmen?
-
Innovationsvorsprung: Bleiben Sie wettbewerbsfähig und und profitieren Sie von den neuesten digitalen Trends und Technologien.
-
Praxisnähe: Erleben Sie konkrete Anwendungsbeispiele und Lösungen, die für Ihren Betriebsalltag relevant sind.
-
Kompetenzaufbau: Schaffen Sie ein Verständnis für die Möglichkeiten der Digitalisierung und KI und bauen Sie wertvolle Kompetenzen auf.
-
Individuelle Unterstützung: Nutzen Sie die Gelegenheit für individuelle Gespräche mit unseren Expert*innen zu Ihren speziellen Anforderungen und erfahren Sie mehr über die weiteren Angebote unseres Digitalzentrums.
Termine und Kontakt
Nichts Passendes dabei? Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns gern:
Sabrina Quaal
E-Mail: sabrina.quaal@th-wildau.de
Telefon: 03375 508 713
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg in die digitale Zukunft!
Begeistern Sie Ihr Team, Ihre Gäste und Ihre Unternehmenskontakte für die Chancen der Digitalisierung.