Antrittsbesuch in unserer Modellfabrik

Der neue Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Cottbus,  André Fritsche, hat sich am 27. März 2024 in der Modellfabrik auf dem Zentralcampus der Brandenburgischen Technischen Universität in Cottbus über die Unterstützungsformate des Mittelstand-Digital Zentrums Spreeland informiert.

Professor Dr. Ing. Ulrich Berger, Gesamtprojektverantwortlicher des Zentrums Spreeland, erläuterte die Vermittlungsmöglichkeiten des Netzwerks bei der digitalen Transformation in kleinen und mittleren Unternehmen. Beide waren sich einig: Auch künftig wird die Zusammenarbeit von Vorteil für die gesamte Region im Strukturwandel sein.

Zuvor hatte sich André Fritsche mit der BTU-Präsidentin Prof. Dr. Gesine Grande zu einem Gedankenaustausch getroffen. Im Gespräch ging es unter anderem um die internationale Ausrichtung beider Institutionen. Der neue Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus bringt gerade in diesem Bereich aus seinen bisherigen beruflichen Stationen einen umfassenden Erfahrungsschatz mit. So war er unmittelbar vor seinem Einstieg bei der IHK Cottbus als Referatsleiter im Bereich Außenwirtschaft mit Fokus auf die Länder Osteuropas und Zentralasiens bei der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) in Berlin tätig und koordinierte federführend die Taskforce Ukraine.

VORGEMERKT

Neuer Termin: 18. Februar

3D-Druck ist ein Thema in Ihrem Unternehmen oder soll es werden? Dann sichern Sie sich einen der wenigen Plätze in unserem Workshop! Kommen Sie am 18. Februar 2025 zur Technischen Hochschule Wildau. Unsere Expertin Sandy Speck macht Sie fit für das nächste Level im 3D-Druck. Freuen Sie sich auf einen Tag voller Wissenszuwachs und den anregenden Austausch mit den anderen Teilnehmenden!

Direkt zur Anmeldung.

Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland
c/o Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg
Siemens-Halske-Ring 14 | Lehrgebäude 3A
03046 Cottbus

 

Ansprechpartner:
Randolf Schmitt

Tel.: +49 (0) 355 69 5171
E-Mail: randolf.schmitt@b-tu.de