Bundesforschungsministerin besucht Modellfabrik

Im Rahmen ihrer diesjährigen Sommertour hat Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger am 12. August 2024 die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) besucht und unter anderem in der Modellfabrik des Mittelstand-Digital Zentrums Spreeland Station gemacht.

Begrüßt von BTU-Präsidentin Prof. Dr. Gesine Grande und Prof. Dr.-Ing. Michael Hübner, Vizepräsident für Forschung und Transfer, erhielt die Ministerin am Zentralcampus Cottbus einen Einblick in die Universität und ihre Rolle im Strukturwandel der Lausitz sowie in Aktivitäten wie den Lausitz Science Park und das Lausitz Science Network. Anschließend informierte sich Bettina Stark-Watzinger über drei große Verbundprojekte, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert werden: das Energie-Innovationszentrum, den iCampus Cottbus und den am BTU-Standort Senftenberg angesiedelten Forschungsverbund „Next Generation Drugs“. Die Ministerin hob die regionale Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft als wichtigen Baustein hervor, um Transfer zu ermöglichen und wettbewerbsfähige Wertschöpfungsstrukturen aus- und aufzubauen.

Mehr über die von der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg vorgestellten Projekte lesen Sie in der Mitteilung der Universität.

VORGEMERKT

KI im Social Media Marketing

Eine kontinuierliche Präsenz auf sozialen Plattformen erfordert sowohl inhaltliche Relevanz als auch systematische Planung und Umsetzung. Die effiziente Organisation dieser Aufgaben stellt viele Betriebe vor operative Herausforderungen. Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet hier neue Möglichkeiten: Sie unterstützt bei der thematischen Strukturierung, der textlichen Ausarbeitung und der visuellen Gestaltung. Dadurch lassen sich Kommunikationsabläufe optimieren und Inhalte zielgerichtet bereitstellen. In unserem Online-Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie KI gezielt für Ihre Social-Media-Strategie nutzen können. 

📅 04.11.2025
▶️ Anmeldung zum Workshop

Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland
c/o Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg
Siemens-Halske-Ring 14 | Lehrgebäude 3A
03046 Cottbus

 

Ansprechpartner:
Randolf Schmitt

Tel.: +49 (0) 355 69 5171
E-Mail: randolf.schmitt@b-tu.de