Startup Week Brandenburg hat Anfang Mai Premiere

Brandenburg veranstaltet vom 5. bis 9. Mai 2025 erstmals die landesweite Startup Week. In dieser Woche können Gründerinnen und Gründer in über 40 Veranstaltungen Ideen sammeln, sich aktiv austauschen und wertvolle Kontakte knüpfen. Das vielfältige Programm umfasst Workshops, Impulsvorträge, Meetups, Pitches und Networking-Events, die unter anderem in Potsdam, Cottbus, Wildau, Eberswalde und online stattfinden.

Brandenburg hat sich nach Einschätzung der Wirtschaftsförderung des Landes als führendes Startup-Ökosystem in Ostdeutschland etabliert und ist mit 202 aktiven Startups seit 2019 das gründungsstärkste Bundesland in Ostdeutschland. Die Region profitiert von exzellenten Hochschulen und Forschungsinstitutionen sowie einem innovativen Umfeld, das durch zahlreiche Startups aus dem Berliner Umland und der Lausitz geprägt ist.

„Diese Veranstaltung ist ein wichtiger Impulsgeber für unsere dynamische Gründerszene. Startups sind Innovationstreiber und schaffen zukunftsfähige Arbeitsplätze“, bekräftigt Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller, der die Schirmherrschaft der Startup Week übernommen hat.

VORGEMERKT

INFOTAG: Digitale Impulse im 20-Minuten-Takt

Am 15. Juli 2025 um 14 Uhr heißt es: einschalten, mitdenken, mitreden! Bei unserem Online Infotag liefern wir Ihnen im Live-Breaking-News-Format fünf hochaktuelle und komprimierte 20-Minuten-Inputs rund um Trends der Digitalisierung. Erleben Sie ein breites Themenspektrum: KI, Cybersecurity, DIY-Design und EU AI Act. Außerdem zeigen wir Ihnen erfolgreiche Digitalisierungsprojekte, welche Sie inspirieren können, selbst aktiv zu werden. 

Hier geht es direkt zur Anmeldung!

Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland
c/o Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg
Siemens-Halske-Ring 14 | Lehrgebäude 3A
03046 Cottbus

 

Ansprechpartner:
Randolf Schmitt

Tel.: +49 (0) 355 69 5171
E-Mail: randolf.schmitt@b-tu.de