Zukunft gestalten am Multiplikatoren Roundtable

Am 5. März 2025 laden vier Akteure aus Brandenburg und Sachsen zum Multiplikatoren Roundtable nach Bautzen ein. Ab 13 Uhr erwarten Sie die Mittelstand-Digital Zentren Spreeland und Chemnitz, das EDIH Saxony sowie die Technologie- und Gründerzentrum Bautzen GmbH, um mit Ihnen Impulse für den digitalen Wandel in Brandenburg und der Oberlausitz zu entwickeln. Tauschen Sie sich in entspannter Runde über aktuelle Fragestellungen und zukünftige Trends der digitalen Welt aus!

Das Format richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter von: 

  • Verbänden
  • Förderinitiativen
  • Wirtschaftsförderungen
  • Ministerien und Behörden
  • Landeseinrichtungen
  • Handwerkskammern und Innungen
  • Industrie- und Handelskammern
  • Gewerkschaften
  • Hochschulen
  • Bildungseinrichtungen

Als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der regionalen Entwicklung: Sie vernetzen Akteure, tragen neue Ideen weiter und schaffen Synergien, die Wirtschaft, Kultur und Gemeinschaft nachhaltig stärken. Der Roundtable unterstützt Sie in dieser wichtigen Funktion und bietet Raum, um gemeinsam Chancen und Projekte auszuloten.

Weitere Details und den Link zur Anmeldung für den Multiplikatoren Roundtable finden Sie im Veranstaltungsbereich unserer Webseite.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch mit Ihnen!

Sandra Bierhals

Sandra Bierhals

Standort: BTU Cottbus - Senftenberg
Schwerpunkt: Regionale Netzwerkmanagerin 

Tel.: +49 (0) 355 69 3525

E-Mail: Sandra.Bierhals@b-tu.de

Jetzt kontaktieren!

Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland
c/o Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg
Siemens-Halske-Ring 14 | Lehrgebäude 3A
03046 Cottbus

 

Ansprechpartner:
Randolf Schmitt

Tel.: +49 (0) 355 69 5171
E-Mail: randolf.schmitt@b-tu.de