Hintergrund
Die Führung von Baumkatastern ist eine wesentliche Aufgabe im Bereich der öffentlichen Sicherheit und der Umweltpflege in Städten und Gemeinden. Baumkataster erfassen detaillierte Informationen über Bäume in städtischen und ländlichen Gebieten, einschließlich Standort, Art, Alter und Gesundheitszustand. Diese Daten sind nicht nur für das Grünflächenmanagement und die Stadtplanung von Bedeutung, sondern spielen auch eine zentrale Rolle bei der Gewährleistung der Verkehrssicherheit. Schäden an Bäumen, wie Totholz oder instabile Äste, stellen potenzielle Gefahren dar und müssen frühzeitig erkannt und behoben werden, um die Sicherheit von Mensch und Infrastruktur zu gewährleisten.
Traditionell erfolgt die Überwachung der Bäume manuell durch regelmäßige Begehungen und visuelle Inspektionen. Dieser Prozess ist jedoch zeit- und ressourcenintensiv und unterliegt menschlichen Fehlerquellen. Daher sucht das Unternehmen Arbolytics nach neuen Möglichkeiten mittels Bildverarbeitung und KI passende Lösungen zu finden.