Der KI-Kreativpartner: Von der Geschäftsidee zum interaktiven Konzept


Eine digitale Ideenentwicklung und die Umsetzung in KMU ist oft ein komplexer Prozess, der umfangreiche technische Kenntnisse erfordert. Kreative Visionen bleiben häufig in der Theorie stecken.

In diesem Workshop erleben Sie, wie "Vibe-Coding" die intuitive Umsetzung von kreativen Visionen in greifbare Ergebnisse ermöglicht. Wir nutzen zum Beispiel Gemini Canvas, um Ideen zu visualisieren, analysieren mit BigQuery spielerisch potenzielle Marktdaten in natürlicher Sprache und erstellen über das Gemini CLI erste Marketingtexte oder Slogans. Entdecken Sie, wie Sie mit KI agile und datenbasierte Anwendungen für Ihr Unternehmen entwickeln können.

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe “Künstliche Intelligenz & Digitale Datenräume” des Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland.

Veranstaltungsdaten

11.11.2025
11:00 - 12:00 Uhr

Veranstalter

Svetlana Meissner

Telefon: + 49 (0)15202430749
E-Mail: Svetlana.Meissner@b-tu.de

Anmeldung

Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden. {{freeSpots}} Plätze verfügbar.
Für die Veranstaltung anmelden

Aktuell sind alle Plätze ausgebucht. Tragen Sie sich auf der Warteliste ein und wir senden Ihnen eine E-Mail, sobald ein Platz frei wird.

In die Warteliste eintragen

Ihre Anmeldung wurde eingereicht. Wir senden Ihnen eine E-Mail, sobald die Anmeldung bestätigt ist.

Es wurden nicht alle erforderlichen Felder ausgefüllt. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.

Es gab ein Problem. Bitte wenden Sie sich über das Kontaktformular an uns.

Anmeldung

Eine Anrede ist erforderlich.
Ein Name ist erforderlich.
Ein Vorname ist erforderlich.
Eine E-Mail ist erforderlich.
Eine gültige E-Mail ist erforderlich.
Das Unternehmen ist erforderlich.
Die Postleitzahl des Unternehmens ist erforderlich.
Eine Zielgruppe ist erforderlich.
Eine Position ist erforderlich.
Eine Mitarbeiterzahl ist erforderlich.

Ich möchte, dass ein Account auf der Lernplattform des Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland für mich registriert wird.


Den Datenschutzbestimmungen muss zugestimmt werden.
Ich erlaube dem Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland mich im Rahmen der Veranstaltungsorganisation und -evaluation per E-Mail oder telefonisch zu kontaktieren. Die Erhebung und Verarbeitung meiner Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Veranstaltungsbetreuung, Projektbearbeitung, Trendbeobachtung und späteren Evaluierung der Angebote des Zentrums. Dabei geht es nicht um Merkmale und das Handeln einzelner Personen, sondern um allgemeine Trends und die Wirksamkeit der genutzten Angebote. Der Nutzung meiner Daten kann ich jederzeit widersprechen.

Datenschutzerklärung und Widerspruchhinweise

Weitere Veranstaltungen

Filtern nach:
{{getDateDayMonth(event)}}
{{getDateYear(event)}}

{{event.title}}

{{event.time}}
{{event.location}}

Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland
c/o Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg
Siemens-Halske-Ring 14 | Lehrgebäude 3A
03046 Cottbus

 

Ansprechpartner:
Randolf Schmitt

Tel.: +49 (0) 355 69 5171
E-Mail: randolf.schmitt@b-tu.de